Komplettsanierung Badezimmer in Spreitenbach – Neue Leitungen & GIS-Trennwand

Komplettsanierung für nachhaltigen Komfort
Von Grund auf erneuert – alles neu: Sanitärleitungen, Abflüsse und Wasseranschlüsse.
Moderne GIS-Trennwand für klare Raumaufteilung
Stabile Unterkonstruktion für WC und Waschtisch – optimal vorbereitet für den Plattenleger.
Effiziente Umsetzung mit System
Planung und Ausführung aus einer Hand – sauber, schnell, präzise.

In Spreitenbach wurde ein Badezimmer vollständig saniert. Die gesamte Leitungsführung – Zu- und Abwasser – wurde erneuert. Dabei kam ein modernes GIS-System zum Einsatz, das die neue Trennwand für WC und Waschtisch trägt.

Die Trennung ermöglicht nicht nur eine bessere Raumaufteilung, sondern schafft auch die Grundlage für eine saubere Installation und spätere Verkleidung mit hochwertigen Platten. Die gewählten Wand- und Bodenbeläge bestehen aus einem Mix aus Naturfarben und Mosaikelementen, was dem Raum eine warme und zugleich moderne Ausstrahlung verleiht.

Zum Einsatz kamen hochwertige Sanitärapparate: ein spülrandloses WC für verbesserte Hygiene, ein formschöner Waschtisch mit Unterschrank für mehr Stauraum sowie eine moderne Duscharmatur mit Thermostatfunktion. Die präzise Vorarbeit und koordinierte Umsetzung ermöglichten einen effizienten Bauablauf ohne Verzögerungen. Das neue Bad überzeugt nun durch Funktionalität, stilvolles Design und Langlebigkeit.

DSC_0001 (1)
DSC_0013 (1)
DSC_0011 (1)
DSC_0010 (1)
DSC_0006 (1)
DSC_0003 (1)
DSC_0001
DSC_0003
DSC_0005
DSC_0006
DSC_0007
DSC_0010
DSC_0011
DSC_0013
DSC_0015

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Wasserschaden durch Heizung – Parkett aufgequollen & Schäden behoben

Wasserschaden durch defekte Heizungsleitung
Austretendes Wasser führte zu Feuchtigkeitsschäden im Boden.
Aufquellen & Verformung des Parketts
Holz hat sich durch die Feuchtigkeit gelüpft und gewölbt.
Behebung des Schadens & Trocknung
Reparatur der Leitung, Trocknung des Untergrunds und Bodeninstandsetzung.

Ein Leck in der Heizungsleitung führte dazu, dass Wasser unbemerkt unter den Parkettboden sickerte. Die Feuchtigkeit sammelte sich im Unterboden, wodurch das Holz aufquoll und sich sichtbar verformte. Dies führte zu einer Hebung einzelner Parkettelemente, wodurch die Oberfläche uneben wurde.

Um den Schaden zu beheben, wurde zunächst die defekte Heizungsleitung repariert, um weiteres Austreten von Wasser zu verhindern. Anschließend wurde der Parkettboden aufgenommen und der Untergrund gründlich getrocknet, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Nach der vollständigen Trocknung erfolgte die Neuverlegung oder Sanierung des Parketts, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Durch eine frühzeitige Erkennung und fachgerechte Behebung konnte ein größerer Schaden vermieden werden.

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Erdwärmesondenleitungen & Verteiler – Aufbau, Funktion & benötigte Komponenten

Erdwärmesondenleitungen für nachhaltige Energiegewinnung
Hochwertige, druckbeständige Rohrsysteme zur effizienten Wärmeübertragung.
Verteilerschacht für optimale Steuerung & Verteilung
Zentrale Verbindung aller Sondenleitungen für einen geregelten Betrieb.
Isolierung & Sicherheitsmassnahmen
Verhinderung von Wärmeverlusten und Schutz der Leitungen für eine langlebige Nutzung.

Erdwärmesonden sind ein essentieller Bestandteil von Wärmepumpenanlagen, die aus der Tiefe des Bodens Energie für Heiz- und Kühlsysteme gewinnen. Die Installation umfasst Erdwärmesondenleitungen, die vertikal ins Erdreich eingebracht werden, sowie einen Verteilerschacht, der die einzelnen Sonden miteinander verbindet und für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.

Die Sondenleitungen bestehen aus speziellem PE-Rohrmaterial, das druck- und temperaturbeständig ist. Über den Verteiler wird das zirkulierende Medium in die einzelnen Sonden aufgeteilt und von dort zur Wärmepumpe geleitet.

Benötigte Komponenten:

Erdwärmesondenleitungen – Hochwertige PE-Rohre für den Energieaustausch.
Verteilerschacht mit Anschlüssen – Zur Steuerung des Wärmeflusses.
Frostschutz- und Isoliermaßnahmen – Schutz vor Kälte & Umgebungseinflüssen.
Druckprüfung & Spülung der Anlage – Sicherstellung einer störungsfreien Funktion.

Diese Technik ermöglicht eine umweltfreundliche, effiziente & nachhaltige Wärmegewinnung, die sowohl Energie spart als auch die Betriebskosten reduziert.

Ergebnis: Ein leistungsfähiges, langlebiges und umweltschonendes Heizsystem für moderne Gebäude! ♻

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Neubau der Heizungsanlage in der Aecherligasse, Oftringen

Moderne Wärmepumpentechnologie
Umweltfreundliche und energieeffiziente Lösung für nachhaltige Wärmeversorgung.
Optimierte Verrohrung & Hydraulik
Präzise Installation für maximale Effizienz und geringe Wärmeverluste.
Intelligente Steuerungstechnik
Smarte Regelungssysteme für höchste Energieeinsparung und Komfort.

In der Aecherligasse in Oftringen wurde eine neue Heizungsanlage installiert, die den neuesten technischen Standards entspricht. Ziel des Projekts war es, eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung zu schaffen, die sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient ist.

Durch den Einsatz einer modernen Wärmepumpe konnte eine signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs erzielt werden. Die Verrohrung wurde mit hochwertigen Materialien umgesetzt, um eine lange Lebensdauer und optimale Wärmeverteilung sicherzustellen.

Ein intelligentes Steuerungssystem ermöglicht eine präzise Anpassung der Heizleistung an den tatsächlichen Bedarf, wodurch die Bewohner von maximaler Effizienz und Komfort profitieren.

Ergebnis: Ein zukunftssicheres Heizsystem, das Nachhaltigkeit und modernste Technik vereint!

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Einbaufehler entdeckt: Warum Heizkörper nie in der Nähe von Kaltwasserleitungen sein sollten!

Gefahr durch Legionellen
Wird Kaltwasser ungewollt auf eine Temperatur von über 25 bis 30°C erwärmt, entsteht ein ideales Umfeld für Legionellen. Diese Bakterien können schwere gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere für Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die Nähe zum Heizkörper erhöht das Risiko einer ungewollten Wassererwärmung erheblich.
Kondenswasser & Korrosion
Durch die grossen Temperaturunterschiede zwischen dem heissen Heizkörper und der kalten Wasserleitung kann sich Kondenswasser bilden. Dies begünstigt langfristig Korrosion an der Leitung und kann sogar zur Schimmelbildung in der Umgebung führen.
Energieverlust & ineffiziente Beheizung
Ein falsch platzierter Heizkörper kann unnötige Energieverluste verursachen. Anstatt den Raum optimal zu beheizen, erwärmt er die Wasserleitung, wodurch wertvolle Heizenergie verschwendet wird.

Unsere Lösung: Fehler vermeiden durch richtige Planung

Um solche Probleme zu vermeiden, ist eine vorausschauende Planung essenziell. Die korrekte Platzierung von Heiz- und Wasserleitungen spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere im sensiblen Bereich der Trinkwasserversorgung. Hier sollten keine Kompromisse eingegangen werden!

Planen Sie eine Sanierung oder haben Sie Fragen zur optimalen Installation? Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Fachkompetenz zur Seite und beraten Sie individuell! Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!