So entsteht ein GIS-Element: Professionelle Montage Schritt für Schritt!

GIS-Elemente: Stabilität und Funktionalität für jede Sanitärinstallation

GIS-Elemente sind eine essenzielle Grundlage für moderne Sanitärinstallationen. Sie ermöglichen eine sichere und flexible Befestigung von Waschbecken, WCs und anderen sanitären Einrichtungen. In unserem neuen Video zeigen wir dir, wie ein GIS-Element Schritt für Schritt aufgebaut wird!

Rahmen setzen
Zunächst wird das GIS-Element exakt nach Plan positioniert und im Rohbau fixiert.
Höhen und Abstände ausrichten
Eine korrekte Ausrichtung ist entscheidend für die spätere Installation von Armaturen und Anschlüssen.
Wasser- und Abwasserleitungen einbauen
Alle Anschlüsse werden normgerecht verlegt, sodass eine sichere Versorgung gewährleistet ist.
Fixierung & Stabilisierung
Nach der Montage wird das GIS-Element geprüft, justiert und fest verschraubt.
Fertig für den Trockenbau
Nach erfolgreicher Installation kann das Element mit Gipskarton oder anderen Verkleidungsmaterialien weiterbearbeitet werden.

Warum ist eine professionelle Montage wichtig?

✔ Vermeidung von Schallübertragung
✔ Maximale Stabilität für alle Sanitäreinrichtungen
✔ Perfekte Vorbereitung für eine langlebige Badezimmergestaltung

Hast du Fragen zur Installation oder planst du ein Projekt?
Wir unterstützen dich mit unserer Fachkompetenz! Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Einlegen der Decke im Erdgeschoss

Bei jedem Bauprojekt ist das Einlegen der Decke im Erdgeschoss ein entscheidender Moment – auch für die Sanitärinstallation. Während die tragenden Elemente des Gebäudes eingebaut werden, schaffen wir gleichzeitig die Basis für die Sanitärleitungen, die im weiteren Bauverlauf unsichtbar, aber zuverlässig in die Struktur integriert werden.

Warum ist das Einlegen der Decke für die Sanitärtechnik so wichtig?

Die Decke im Erdgeschoss spielt eine doppelte Rolle: Sie dient als tragendes Element des Gebäudes und als Zentrale für Versorgungsleitungen. Hier verlegen wir:
Wasserleitungen für Frisch- und Abwasser
Lüftungskanäle für eine optimale Luftzirkulation
Zusätzliche Sanitärinstallationen, die für den gesamten Bau essenziell sind

Mit einer präzisen Planung stellen wir sicher, dass alle Leitungen optimal positioniert sind und das Haus später eine effiziente Wasserversorgung erhält – unsichtbar in der Decke verbaut, aber technisch einwandfrei.

Integration der Versorgungsleitungen
Wir sorgen dafür, dass alle Sanitär- und Lüftungsleitungen perfekt in die Deckenstruktur eingebunden werden, ohne den Wohnraum zu beeinträchtigen.
Präzise Planung und Umsetzung
Eine sorgfältige Vorausplanung garantiert, dass Wasser- und Abwasserleitungen exakt dort verlaufen, wo sie später benötigt werden – ohne spätere Anpassungen oder Korrekturen.
Effizienter Baufortschritt
Sobald die Decke verlegt ist, sind alle wichtigen Sanitärleitungen integriert, und der Bau kann ohne Verzögerungen nahtlos weitergehen.

Perfekte Sanitärinstallation mit Hirt Accogli AG

Unser Team sorgt für eine präzise und zuverlässige Umsetzung aller Sanitärinstallationen – von der Planung bis zur fertigen Installation. So stellen wir sicher, dass dein Neubau über ein sicheres, effizientes und modernes Wassersystem verfügt.

Planst du ein Bauprojekt und suchst Experten für Sanitärinstallationen?
Wir beraten dich gerne!

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!