Einlegen der Decke im Erdgeschoss

Bei jedem Bauprojekt ist das Einlegen der Decke im Erdgeschoss ein entscheidender Moment – auch für die Sanitärinstallation. Während die tragenden Elemente des Gebäudes eingebaut werden, schaffen wir gleichzeitig die Basis für die Sanitärleitungen, die im weiteren Bauverlauf unsichtbar, aber zuverlässig in die Struktur integriert werden.

Warum ist das Einlegen der Decke für die Sanitärtechnik so wichtig?

Die Decke im Erdgeschoss spielt eine doppelte Rolle: Sie dient als tragendes Element des Gebäudes und als Zentrale für Versorgungsleitungen. Hier verlegen wir:
Wasserleitungen für Frisch- und Abwasser
Lüftungskanäle für eine optimale Luftzirkulation
Zusätzliche Sanitärinstallationen, die für den gesamten Bau essenziell sind

Mit einer präzisen Planung stellen wir sicher, dass alle Leitungen optimal positioniert sind und das Haus später eine effiziente Wasserversorgung erhält – unsichtbar in der Decke verbaut, aber technisch einwandfrei.

Integration der Versorgungsleitungen
Wir sorgen dafür, dass alle Sanitär- und Lüftungsleitungen perfekt in die Deckenstruktur eingebunden werden, ohne den Wohnraum zu beeinträchtigen.
Präzise Planung und Umsetzung
Eine sorgfältige Vorausplanung garantiert, dass Wasser- und Abwasserleitungen exakt dort verlaufen, wo sie später benötigt werden – ohne spätere Anpassungen oder Korrekturen.
Effizienter Baufortschritt
Sobald die Decke verlegt ist, sind alle wichtigen Sanitärleitungen integriert, und der Bau kann ohne Verzögerungen nahtlos weitergehen.

Perfekte Sanitärinstallation mit Hirt Accogli AG

Unser Team sorgt für eine präzise und zuverlässige Umsetzung aller Sanitärinstallationen – von der Planung bis zur fertigen Installation. So stellen wir sicher, dass dein Neubau über ein sicheres, effizientes und modernes Wassersystem verfügt.

Planst du ein Bauprojekt und suchst Experten für Sanitärinstallationen?
Wir beraten dich gerne!

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!

Neubau eines Einfamilienhauses in Samnaun

Bei Hirt Accogli AG hatten wir kürzlich das spannende Projekt, ein Einfamilienhaus im malerischen Samnaun zu bauen. Dieser Beitrag bietet Einblicke in die Schritte der Rohmontage und Fertigmontage, die Herausforderungen, die wir gemeistert haben, und die Zufriedenheit, die wir aus dem erfolgreichen Abschluss dieses Projekts gezogen haben.

Planung und Vorbereitung

Wie bei jedem Bauprojekt begann alles mit einer sorgfältigen Planung. Unsere ersten Schritte umfassten die detaillierte Ausarbeitung der Baupläne, die Auswahl der Materialien und die logistische Planung der Baustelle.

Wichtige Planungsschritte:

  • Bedarfsanalyse: Ermittlung der genauen Anforderungen und Wünsche des Bauherrn.
  • Erstellung der Baupläne: Detaillierte Planung der Sanitär- und Heizsysteme.
  • Materialbeschaffung: Auswahl und Bestellung der benötigten Materialien und Geräte.
  • Logistik: Organisation der Anlieferung und Lagerung der Materialien auf der Baustelle.

Rohmontage

Die Rohmontage ist ein kritischer Teil des Bauprozesses, bei dem die grundlegenden Strukturen und Systeme installiert werden.

1. Fundamentlegung: Die Arbeiten begannen mit dem Gießen des Fundaments. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle notwendigen Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Heizung bereits in das Fundament integriert wurden.

2. Aufbau der Wände und Decken: Nach dem Aushärten des Fundaments folgte der Aufbau der tragenden Wände und Decken. Hier wurden auch die ersten Sanitär- und Heizungsrohre verlegt. Besondere Aufmerksamkeit galt der korrekten Platzierung und Befestigung der Rohre, um spätere Probleme zu vermeiden.

3. Verlegung der Hauptleitungen: Die Hauptleitungen für Wasser, Abwasser und Heizung wurden verlegt. Diese Arbeit erforderte hohe Präzision und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse dicht und korrekt positioniert waren.

4. Installation der Heizungsanlage: Die Heizungsanlage, einschließlich der Heizkörper und Fußbodenheizung, wurde installiert. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die effiziente Verlegung der Heizrohre gelegt, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Fertigmontage

Nach Abschluss der Rohmontage ging es an die Fertigmontage, bei der die Details und Feinheiten der Installationen abgeschlossen wurden.

1. Einbau der Sanitäranlagen: Die Sanitärkeramik wie Toiletten, Waschbecken und Duschen wurde montiert. Wir legten großen Wert darauf, hochwertige Armaturen zu verwenden, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.

2. Anschluss der Endgeräte: Alle Endgeräte, einschließlich Heizkessel, Warmwasserspeicher und Lüftungsanlagen, wurden angeschlossen und in Betrieb genommen. Dies umfasste auch die Feinjustierung der Systeme, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

3. Abdichtung und Isolierung: Die Dichtungen und Isolierungen wurden überprüft und bei Bedarf verbessert, um eine maximale Energieeffizienz und Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten.

4. Letzte Prüfungen: Zum Abschluss wurden alle Systeme nochmals gründlich getestet. Dies umfasste die Prüfung der Wasserdruckverhältnisse, die Kontrolle der Heizungsregelung und die Überprüfung der Lüftungsanlage.

Herausforderungen und Lösungen

Ein Projekt dieser Größenordnung bringt immer Herausforderungen mit sich. In Samnaun, einer bergigen Region, waren insbesondere die Logistik und der Transport der Materialien eine Herausforderung. Durch sorgfältige Planung und enge Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten konnten wir jedoch alle Schwierigkeiten überwinden.

Fazit

Der Neubau eines Einfamilienhauses in Samnaun war ein erfolgreiches und befriedigendes Projekt für das Team von Hirt Accogli AG. Von der Rohmontage bis zur Fertigmontage haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, hochwertige Bauprojekte termingerecht und zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden abzuschließen.

Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei Hirt Accogli AG – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um Neubauten und Haustechnik.

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 056 441 83 84
E-Mail: info@hirt-haustechnik.ch
Webseite: www.hirt-haustechnik.ch
Adresse: Hirt Accogli AG, Aegertenstrasse 2, 5200 Brugg

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne!